Elastic führt Search AI Lake ein

Elastic präsentiert Search AI Lake, eine cloudbasierte Architektur für Echtzeitanwendungen. Die serverlose Plattform Elastic Cloud Serverless baut darauf auf.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Hände auf einer Notebook Tastatur

(Bild: Undrey/Shutterstock.com)

Lesezeit: 2 Min.

Elastic, ein Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Daten- und Suchtechnologien spezialisiert hat, gibt die Einführung zweier neuer Produkte bekannt: Search AI Lake und Elastic Cloud Serverless.

Laut Blogbeitrag markieren diese neuen Angebote einen Meilenstein in der Entwicklung von Cloud-basierten Architekturen für Echtzeitanwendungen und bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, die auf der Suche nach schnelleren, skalierbareren und effizienteren Datenanalysen sind.

Search AI Lake ist eine cloudbasierte Architektur, die speziell für Echtzeitanwendungen konzipiert wurde. Sie soll die umfangreiche Speicherkapazität eines Data Lakes mit der Suchtechnik und den KI-Funktionen von Elasticsearch kombinieren. Diese Architektur soll Unternehmen die Möglichkeit bieten, große Datenmengen nahtlos und in Echtzeit zu durchsuchen, während sie gleichzeitig von fortschrittlichen Analyse- und Sicherheitsfunktionen profitieren.

Elastic kündigt zwei neue Produkte an: Search AI Lake und Elastic Cloud Serverless.

(Bild: elastic.io)

Search AI Lake bringt laut Blogbeitrag eine Reihe von Vorteilen, darunter offenbar unbegrenzte Skalierbarkeit, Echtzeitabfragen mit niedriger Latenz, unabhängige Skalierung von Indexierung und Abfragen, sowie eine angepasste Unterstützung für generative KI und maschinelles Lernen.

Parallel zur Ankündigung von Search AI Lake hat das vormals als Elasticsearch bekannte Unternehmen die Elastic Cloud Serverless vorgestellt, ein Angebot, das auf der Search-AI-Lake-Architektur aufbaut.

Elastic Cloud Serverless zeichnet sich laut Blogbeitrag durch eine reibungslose Administration, schnelle Integration und optimierte Produktfunktionen aus, die speziell auf die Anforderungen von Search AI Lake zugeschnitten sind. Ziel ist, das Bereitstellen und Skalieren von Workloads zu vereinfachen, indem die serverlose Plattform sämtliche Betriebsaufgaben automatisiert.

Zum Zeitpunkt der Ankündigung liegt Elastic Cloud Serverless als technische Vorschau vor. Das Team hinter dem neuen Angebot setzt auf ein vereinfachtes Preismodell, das die Kosten für Suche, Observability und Sicherheit leicht verständlich machen soll. Gutschriften sind laut Blogbeitrag über alle Bereitstellungsoptionen hinweg flexibel nutzbar.

Weitere Informationen zu den Ankündigungen aus dem Hause Elastic finden sich auf dem Elastic-Blog.

(mdo)