Neue iPads: Apples Smart Folio mit mehr Blickwinkeln

Apples 2024er iPads erhalten auch ein überarbeitetes Smart Folio. Die Apple-Hülle kann nun mehr als zuvor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Apples neues Smart Folio

Das neue Smart Folio für das iPad Pro M4.

(Bild: MKBHD / X)

Lesezeit: 2 Min.

Seit dem ersten iPad bietet Apple sogenannte Smart Folios an. Diese kombinieren einen Schutz für die Rückseite des Tablets (Back Cover) mit einer klappbaren Frontabdeckung – beides magnetisch gehalten. Mit dem iPad Pro M4 und dem iPad Air M2 hat Apple nun Veränderungen vorgenommen, die die Hülle nützlicher machen sollen.

Das Cover des Smart Folio lässt sich Origami-artig nach hinten falten und erlaubt es so, das iPad in verschiedenen Positionen anzuordnen. Dazu gehört eine Tippansicht (relativ flach auf dem Tisch) ebenso wie die Möglichkeit, das iPad in eine Art Kinomodus zu bringen. Mit dem neuen Smart Folio, das Apple für das iPad Pro M4 mit 11 Zoll und 13 Zoll sowie das iPad Air M2 mit 11 Zoll und 13 Zoll verkauft, kommt eine weitere Position hinzu. Der "Kinomodus", bei dem das Tablet im Querformat hochkant steht, erhält einen weiteren Einstellwinkel.

Umgesetzt wird dies durch zusätzlich integrierte Magnete, wie der YouTuber MKBHD auf X demonstriert hat. Auch bei den iPads selbst hat Apple an der Magnetinfrastruktur geschraubt. Insbesondere beim sehr flachen iPad Pro M4 gab es Veränderungen, unter anderem bei den Lautsprechern. Das Smart Folio wird stets so gehalten, dass es nicht leicht abfallen kann, aber dennoch schnell entnommen werden kann.

Das Smart Folio für das iPad Pro M4 kostet 89 beziehungsweise 119 Euro (11 und 13 Zoll). Es wird nur in den Farben Weiß, Schwarz sowie "Denim" – ein Blauton – verkauft. Die weiße Variante passt gut zum silbernen iPad, die schwarze eher zur "Space Schwarz"-Variante. Beim Smart Folio für das iPad Air M2 sind die Preise genauso hoch: 89 und 119 Euro. Hier werden aber die Farben Hellviolett, Anthrazit, Salbei und Denim angeboten, Schwarz oder Weiß hingegen nicht.

Die Magnete sorgen auch dafür, dass das iPad automatisch aufwacht, wenn das Cover geöffnet wird. Schließt man es, geht das Tablet in den Ruhemodus. Gewichtsangaben zu den neuen Smart Folios macht Apple leider nicht. Sie dürften aber leichter ausfallen als das Magic Keyboard für das iPad, das Tastatur und Trackpad kombiniert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)