BlackBerry 10: die letzte Bastion der Tastatur

Nachdem Nokia, HTC und Sony ihre Tastaturhandys aufgegeben haben, bleibt einem echten Tastaturfreak nur mehr BlackBerry. BlackBerry 10 ist ein durchaus brauchbares Betriebssystem – die Frage ist, ob die Hardware brauchbar ist.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Tam Hanna

Nachdem Nokia, HTC und Sony ihre Tastaturhandys aufgegeben haben, bleibt einem echten Tastaturfreak nur mehr BlackBerry. BlackBerry 10 ist ein durchaus brauchbares Betriebssystem – die Frage ist, ob die Hardware brauchbar ist.

BlackBerry versorgt zertifizierte Entwickler mit einem als Dev Alpha C bezeichneten Gerät. Wir haben ein derartiges Telefon im Labor – Zeit, sich der Plattform zu nähern.

BB10 (4 Bilder)

BB10, I

Die Tastatur-Blackberrys unterscheiden sich von den tastaturlosen Geräten insofern, als sie einen quadratischen Bildschirm haben. Wischgesten von unten nach oben sind aufgrund der Tastatur etwas schwieriger.

BB10 (4 Bilder)

BB10, I

Die Tastatur-Blackberrys unterscheiden sich von den tastaturlosen Geräten insofern, als sie einen quadratischen Bildschirm haben. Wischgesten von unten nach oben sind aufgrund der Tastatur etwas schwieriger.

Es lohnt sich – aus meiner persönlichen Sicht – zu hundert Prozent, Anwendungen für BB10 zu entwickeln. Durch die Selbstzerstörung der Konkurrenz haben viele auf eine Tastatur angewiesene Geschäftskunden keine Alternative zum BlackBerry – eine kleine Tastatur ist auf jeden Fall besser als keine.

Weitere Informationen zur Entwicklung finden man in diesem Artikel bei heise Developer. BlackBerry unterstützt bis auf das .NET-Framework und J2ME so gut wie alle bedeutenden Entwicklungsumgebungen.

Damit sind Sie am Ball. Haben Sie mit BB10-Applikationen bisher signifikante Umsätze erreicht? ()