Anzeige
3
42 Stimmen
517
43
32
25
115
Hersteller: Zur Website
Preis: kostenlos
Lizenz: Open Source
Betriebssystem: Linux, Mac, Windows, Windows 7, Windows 8, Windows 10
Download-Größe: 33859 KByte
Downloadrang: 12299
Datensatz zuletzt aktualisiert: 27.05.2024
Alle Angaben ohne Gewähr

Das Content-Mangement-System Drupal bringt ein aufs Wesentliche reduzierte Kernsystem mit. Das CMS kann sowohl statische, als auch dynamische Seiten ausliefern und unterstützt User-generated Content. Dabei kommen in Drupal keine Fremdlösungen für Foren und Ticketsysteme zum Einsatz. Vielmehr bietet Drupal ein umfangreiches Modulsystem.

Bild 1 von 1

Drupal

Module ergänzen das CMS

Für Drupal gibt es tausende von Modulen, die für unterschiedliche individuelle Anforderungen eine Lösung bieten. Damit man nicht mit einem recht schlanken Kernsystem starten muss, bringt Drupal vorkonfigurierte Profile für die Neuinstallation mit. Sie sind für verschiedene Einsatzgebiete wie Blogs, Online-Shops oder in Redaktionen geeignet.

Kein klassisches Backend

Eine strikte Trennung zwischen Backend und Frontend gibt es bei Drupal nicht. Vielmehr kommt ein Rollen- und Rechtemanagement zum Einsatz, das dem Nutzer die erlaubten Links und Menüs zur Verfügung stellt. Welche das sind, legt der Administrator über die Berechtigungen fest.

Große Sprachvielfalt

Drupal ist international verbreitet und umfasst über 100 Sprachen. Diese lassen sich individuell auswählen, sodass in internationalen Teams jeder eine Sprache auswählen kann, die er am besten versteht.

Siehe auch:

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren