Anzeige
3,5
2 Stimmen
50
41
31
20
10
Hersteller: Zur Website
Preis: keine Angabe
Lizenz:
Betriebssystem:
Download-Größe: keine Angabe
Downloadrang: 27981
Datensatz zuletzt aktualisiert: 04.12.2023
Alle Angaben ohne Gewähr

Das Programm wird nicht mehr angeboten, der offizielle Nachfolger von Norton Security ist Norton 360.

➤  Norton 360 Deluxe im Test


Computersicherheit ist mittlerweile wichtiger denn je und das nicht nur für Windows-Nutzer. Denn auch für den Mac gibt es immer häufiger Bedrohungen durch böswillige Malware. Ein umfassender Virenschutz ist daher unumgänglich. Symantec will dieser Gefahr mit seinem Sicherheitspaket Norton Security Paroli bieten und hat den Nachfolger von Norton Internet Security nicht nur als Antivirussoftware, sondern als Rundumschutz konstruiert, um die Sicherheit auf Rechnern zu erhöhen. Doch Norton Security ist nicht nur als Desktop-Version für die klassischen Betriebssysteme Windows und macOS erhältlich, sondern schützt auch mobile Geräte mit Android oder iOS. Somit lassen sich auch Handys, Smartphones und Tablets vor den vielfältigen Gefahren aus dem Internet schützen. Alle Funktionen und Virenerkennungsdateien werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert, sodass die Sicherheitslösung stets auf dem aktuellen Stand ist.

➤  Ratgeber: Antivirus-Programme im Vergleich

Bild 1 von 1

Norton Security

Umfassender Malware-Schutz durch Antivirus-Engine und 2-Wege-Firewall

Norton Security enthält einen Antivirenschutz, um den Befall des Rechners durch Viren, Trojaner, Spyware und andere Schadprogramme zu verhindern. Darüber hinaus installiert das Tool eine Zwei-Wege-Firewall, die alle Zugriffe vom sowie auf den Rechner oder das mobile Gerät überwacht und bei merkwürdigem Verhalten sofort Alarm schlägt. Der eingebaute Spam-Schutz blockiert zudem gefährliche Mails und deren Anhänge. Im Gegensatz zu Herstellern anderer Lösungen verbindet Symantec den umfassenden Schutz sogar mit einem Versprechen. Sollte es vorkommen, dass ein Virus einmal nicht entfernt werden kann und Schaden anrichtet, gibt's vom Hersteller das Geld zurück. Der integrierte Echtzeitschutz des Security-Produkts hilft zudem, den Besuch von potenziell gefährlichen Webseiten sowie das Herunterladen von Schadsoftware aus dem Internet zu vermeiden und installiert dafür eine Toolbar.

Schutz der persönlichen Daten vor Identitätsdiebstahl

Ist die Schutz-Toolbar im Webbrowser aktiviert, zeigt sie die Sicherheit jeder aufgerufenen Website an. Damit ist durch Norton Security auch der Schutz der eigenen Identität vor Phishing bzw. allgemeinem Identitätsdiebstahl gegeben. Ergänzend lässt sich der Identity Safe nutzen, um persönliche Informationen wie Kreditkartendaten, Passwörter und Benutzernamen in der Cloud zu speichern und zu verwalten. Für alle User des bekanntesten Social Networks Facebook bietet Norton Security einen speziellen Schutz – die Software scannt das gesamte Netzwerk nach verdächtigen Links und warnt den Nutzer vor Aufruf einer möglicherweise gefährlichen URL. Laut Hersteller wirkt sich die Sicherheitssuite nicht auf die Geschwindigkeit des Rechners aus.

Läuft unter Windows, Mac OS X, Android und iOS

Norton Security läuft auf dem Mac mit macOS sowie dem Windows-PC mit Windows XP bis Windows 10, wobei es allerdings bei Windows XP Funktionseinschränkungen gibt. Für  iPhone, iPad sowie Android-Mobilgeräte gibt die Norton Mobile Security. Die mobilen Versionen scannen regelmäßig nach installierten Apps, die mögliche Datenschutzrisiken bergen oder einen hohen Akku- und Datenverbrauch aufweisen, was besonders für Nutzer interessant und wichtig ist, die nicht alle sechs Stunden eine Steckdose zum Laden zur Hand haben. Gefährliche Apps kann Norton Security schnell und sicher vom Smartphone oder Tablet entfernen. Besonders gefährdet sind die persönlichen Daten dann, wenn ein Mobilgerät verloren oder gestohlen wird. Norton Security ortet das eigene iPhone, iPad sowie Android-Mobilgerät, gibt dessen Standort aus und schützt es vor unbefugtem Zugriff durch den Finder oder gar Dieb, sodass nur der Eigentümer Zugriff auf seinen Fotos, Kontakten und Nachrichten hat.

Drei Versionen zur Auswahl: Standard, Deluxe und Premium

Norton Security ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich. Die Standard-Edition schützt lediglich einen PC oder Mac vor Viren, Spyware, Phishing, Identitätsdiebstahl und anderen Online-Gefahren. Mit der Deluxe-Version lassen sich dann schon bis zu fünf Geräte, also neben Rechnern auch mobile Geräte wie Smartphones und Tablets schützen. Zudem bietet sie ein einfach zu bedienendes Internetportal, über das sich der Schutz für die verschiedenen Geräte komfortabel verwalten lässt. Die umfangreichste Premium-Version schützt bis zu zehn Geräte, enthält eine Premium-Kindersicherung zum Schutz der Familie, bietet einen automatischen Backup-Schutz für alle Arten von Dateien sowie einen 25 GByte großen Cloud-Speicher mit der Möglichkeit, bei Bedarf zusätzlichen Speicher hinzuzufügen. Die Testversion der erweiterten Version ist bei Norton erhältlich.

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren