Chinesische Pflichtsoftware mit Malware: Warum "GoldenSpy" kein Einzelfall ist

Wer in China unternehmerisch tätig ist, kommt um das Installieren regierungsseitig vorgegebener Programme nicht herum – die manchmal mit Malware daherkommen.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 67 Kommentare lesen
Lesezeit: 10 Min.
Von
  • Tobias Haar
  • Rainer Burkardt
Inhaltsverzeichnis

Ende August 2020 warnten das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und das Bundeskriminalamt (BKA) vor "GoldenSpy", einer Schadsoftware, die Hintertüren für Spionage öffnet. Die Malware wird innerhalb der obligatorischen chinesischen Steuersoftware "Golden Tax" automatisch nachgeladen. Deutsche Unternehmen, die in China tätig sind, sollten sich daher dringend mit den rechtlichen Anforderungen und den technischen Absicherungsmöglichkeiten auseinandersetzen . Laut Informationen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) sowie der Auslandshandelskammer China sind dort rund 5200 deutsche Unternehmen mit eigenen Vertriebsstrukturen und Produktionsstätten aktiv.

Im Sommer 2020 hatte SpiderLabs, das Sicherheitsforschungsteam von Trustwave, einen Untersuchungsbericht veröffentlicht. Die Forscher berichteten vom Analysefall eines großen Kunden. Dieser verfügte bereits über Büros in den USA, dem Vereinigten Königreich und Australien und eröffnete erstmals neue Büros auf dem chinesischen Festland. Über die Methodik der Untersuchung ist nichts bekannt. Offensichtlich ging es darum, mögliche Schwachpunkte im Firmennetz auszumachen. Dazu hatten die Analysten unter anderem den Netzwerkverkehr mitgeschnitten.

Mehr zur Datenschutz-Grundverordnung

Aufgefallen waren dabei ungewöhnliche Verbindungen auf den Ports 9005 und 9006. Bei einer näheren Untersuchung konnten die Analysten eine ausführbare Datei ausmachen, die diese aufbaute. In Zusammenarbeit mit SpiderLabs-Kunden fanden sie heraus, dass die Datei von der Golden-Tax-Software geladen wurde.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Chinesische Pflichtsoftware mit Malware: Warum "GoldenSpy" kein Einzelfall ist ". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.