Liebe Grafikkarte!

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Michael Riepe

Wir sind nun schon viele Jahre zusammen. Seit der Zeit, als Du die ersten Punkte auf meinen Bildschirm gemalt hast – damals noch grün auf schwarz –, ist viel geschehen. Du hast Farbe bekommen, mehrmals den Namen geändert – bist Du eigentlich eine geborene Hercules oder CGA? –, mit Lineal und Zirkel umzugehen gelernt, Dich mit perspektivischem Zeichnen vertraut gemacht. Zuletzt hast Du Dir den Künstlernamen GPU (Graphics Processing Unit) zugelegt, weil Du täuschend echt aussehende Bilder von Objekten aus dem Nichts erschaffen, manipulieren und wieder zerstören kannst, und das viele Male pro Sekunde.

Aber Du hast Dich verändert, und nicht zu Deinem Vorteil. Zu Anfang warst Du so schüchtern, dass Du kein Wort gesagt hast. Später hast Du mir leise ins Ohr gesäuselt. Mit der Zeit wurde daraus ein schrilles Kreischen, das meine Nerven über Gebühr strapaziert.

Noch dazu entwickelst Du einen Appetit, der kaum mehr zu stillen ist. Man muss Dich schon intravenös ernähren.

Obendrein hast Du ganz schön zugenommen. Und ständig brauchst Du neue Treiber, weil die alten nicht mehr passen. Natürlich dürfen es nur die von A&N1 sein – biete ich Dir etwas anderes an, womöglich sogar Open Source, wirst Du zickig. Lässt die Verarbeitungsqualität der Ware mal zu wünschen übrig, gibst Du keine Ruhe, bis ich sie gegen neue umgetauscht habe.

Anfangs war ich noch begeistert, als Du Deine Schwester Crossfire-SLI2 eingeladen hast, bei uns zu wohnen. Aber Ihr sitzt ständig nur zusammen und tuschelt hinter meinem Rücken, anstatt Euch wie versprochen gemeinsam um den Haushalt zu kümmern. Davon, dass es jetzt schneller geht, habe ich jedenfalls kaum etwas bemerkt. Dafür ist die Stromrechnung ein gutes Stück höher, und der Geräuschpegel sowieso. Außerdem musste ich noch ein Zimmer frei räumen, damit Ihr genug Platz habt. Langsam wird es eng.

Doch nicht genug damit, dass Du immer höhere Ansprüche stellst. Jetzt strebst Du auch noch danach, in die höhere Gesellschaft aufzusteigen. Mitglied im High Performance Club (HPC) willst Du werden. Du magst es ja als Selbstverwirklichung bezeichnen; für mich sieht es eher aus wie Torschlusspanik.

Wenn Du nur nicht so unzugänglich wärst. Hin und wieder erfahre ich zwar etwas über Dich, aber das sind meist alte Geschichten, die längst keine Bedeutung mehr haben. Wer Du heute wirklich bist, weiß niemand – am wenigsten ich.

Bevor mir der Kragen platzt, sage ich es lieber gleich, in aller Deutlichkeit: Ich habe die Nase voll. Ich will die Scheidung. Pack Deine Siebensachen und nimm auch Deine Schwester mit.

Den Einwand, ich käme ohne Dich nicht zurecht, habe ich erwartet. Weit gefehlt, mein Schatz. Eine junge Kollegin von mir würde liebend gern Deinen Platz einnehmen. Sie heißt Larrabee und ist nicht nur schlanker als Du, sondern kernig wie frisches Vollkornbrot. Obendrein talentiert und vielseitig – das liegt wohl in der Familie. Ihre älteren Geschwister zum Beispiel sind sehr erfolgreich.

Geheimnisse hat sie auch nicht – ich weiß alles über sie und ihre Verwandten. Nicht zuletzt, weil wir beide aus Santa Clara3 stammen. Außerdem verstehen wir uns prächtig, wir sprechen nämlich dieselbe (Maschinen-)Sprache. Also mach keine Szene und verschwinde aus meinem Leben.


1

2 Scalable Link Interface; beide Techniken dienen zur Kopplung mehrerer Grafikkarten;

3 Firmensitz von Intel (ole)