Vier gewinnt

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Jürgen Seeger

Es ist wieder so weit. Treue Leser wissen schon, worum es geht: die iX-Leserumfrage, die alle zwei Jahre stattfindet. Heuer nun zum vierten Mal, und nicht nur wir sind schon jetzt auf die Ergebnisse gespannt.

Denn natürlich möchte die Redaktion möglichst genau wissen, was den Lesern gut und was weniger gut gefällt. Oder was sie sogar überhaupt nicht mögen.

Doch es geht nicht nur um iX. In einem großen Teil der rund 40 Fragen wird nach den Techniken gefragt, die in den Firmen zurzeit oder in Zukunft im Einsatz sind. Seien es Betriebssysteme, Programmiersprachen oder Trends wie SAN und CRM. Ein bisschen Marktforschung also. Zwar nicht nach wissenschaftlichen Maßstäben repräsentativ für die gesamte IT-Landschaft im deutschen Sprachraum, aber mit einer immer wieder überraschend hohen Treffsicherheit, was die Entwicklung in den nächsten Jahren angeht.

So zeichneten sich in den bisherigen Untersuchungen schon sehr früh das Vordringen von Windows NT, das Ende von OS/2, der Durchmarsch von Linux und Java et cetera ab. Das mag damit zusammenhängen, dass der Großteil der iX-Leser nicht seit 40 Jahren ausschließlich Cobol programmiert, sondern Neuem gegenüber - milde ausgedrückt - nicht völlig verschlossen ist. Darum dürften nicht nur wir gespannt sein, wie die Antworten beispielsweise rund um das Thema .NET ausfallen.

Eine Neuerung gibt es bei der Umfragemethode: der Fragebogen im Heft entfällt. Denn schon vor zwei Jahren hatte die Mehrheit der Teilnehmer es vorgezogen, an der erstmals angebotenen Online-Umfrage teilzunehmen. Unter www.heise.de/ix/leser2002/ finden Sie den Einstieg. Alternativ kann man dort ein PDF-Dokument herunterladen und uns per Fax oder Post schicken. Einsendeschluss und letzte Möglichkeit, den Fragenbogen im Web auszufüllen, ist der 10. September.

Nicht neu ist, dass es wieder etwas zu gewinnen gibt. Details dazu auf den Seiten 101 bis 105. (js)