100 Millionen Downloads: jetzt auch JavaFX

Nachdem Adobe AIR und Microsofts Silverlight die 100-Millionen-Download-Marke erst kürzlich überschritten hatten, zieht jetzt auch Suns Rich-Internet-Technik JavaFX nach.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

100 Millionen Downloads scheint das Maß der Dinge im Rich-Internet-Umfeld zu sein. So hatte Adobe Ende Januar bekannt gegeben, dass seine "Rich Internet Applications"-(RIA-)Technik AIR (Adobe Integrated Runtime) innerhalb eines Jahres 100 Millionen Mal installiert worden sei, und auch Microsoft hatte letzte Woche diese Zahl bei seiner Alternative zum Entwickeln von sogenannten reichhaltigen Anwendungen Silverlight 2.0 ins Spiel gebracht, welche seit Oktober am Markt ist.

Jetzt bringt auch Sun in einem Blog-Eintrag die schon ominös zu nennende Hausnummer für die Laufzeitumgebung seiner JavaFX-Technik ins Spiel, die mit AIR und Silverlight konkurrieren möchte. Die Version 1.0 von JavaFX erschien Anfang Dezember. Das dazugehörige Software Development Kit (SDK) ist dem Blog-Eintrag zufolge bislang 100.000 Mal heruntergeladen worden.

Sowohl AIR als auch Silverlight und JavaFX – allesamt RIA-Techniken – sollen es Entwicklern ermöglichen, mit Webtechniken auch lokale Software zu programmieren. In diesem Kontext werden dann gerne "reichhaltige" Features wie Drag & Drop oder Bedienbarkeit über Tastenkürzel ins Spiel gebracht. Aber auch die Performanz der Anwendung ist angenehm, da die Berechnungen auf Clientseite ausgeführt werden, ohne eine Anfrage zum Server starten zu müssen. (ane)