3D-Spiele für jedermann

Wer 3D-Spiele auch ohne fundierte Hardware-Kenntnisse programmieren möchte, sollte einen Blick auf das für Privatpersonen frei verfügbare Unity-3D werfen, empfiehlt iX in seiner aktuellen Ausgabe.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 92 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Seeger

Wer sein eigenes 3D-Spiel entwickeln möchte, kann sich mit der passenden Software viel Arbeit ersparen. Unity 3D ist für kleine Firmen und Privatpersonen kostenlos und bietet visuelle und interaktive Unterstützung, berichtet iX in seiner aktuellen Ausgabe. Die Hersteller hätten es geschafft, die technischen Hürden bei der Entwicklung eines Spiels signifikant herunterzuschrauben und dennoch Features zu bieten, die bislang aufwendigen Videospielen vorbehalten waren.

Die Software berechnet Schatten, erzeugt spezielle Umgebungen wie dicht bewachsenes Gelände, das sich dynamisch anpasst, wenn sich die Figuren durch die Gegend bewegen, und simuliert physikalische Phänomene wie Schwerkraft und Kollisionen.

Häufig ist diese Software auch die Basis im stark boomenden Segment der Casual Games, die mehr auf Spielspaß als auf aufwendige Spezialeffekte setzen. Man findet die Spiele in Online- Portalen, wo sie sich über Werbung finanzieren. Auch auf der iPhone-Plattform tummelt sich bereits eine stattliche Anzahl von Spielen, die mit Unity entwickelt wurden.

Der Artikel über die aktuelle Unity-Version ist in iX 2/10 zu finden, erhältlich im gut sortierten Zeitschriftenhandel oder per Online-Bestellung (innerhalb Deutschlands ohne Versandkosten). (js)