AMD sortiert das Management-Team neu

Statt separater Sparten für Hauptprozessoren und Grafikchips gibt es in der "AMD Product Company" jetzt nur noch eine Abteilung, an deren Spitze statt Randy Allen künftig Rick Bergman steht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Die Umstrukturierung bei AMD geht weiter: CEO Dirk Meyer sortiert seine Führungsmannschaft um. Rund zweieinhalb Jahre nach der Übernahme von ATI verschmilzt die Grafikchip-(GPU-) und Chipsatz-Sparte mit der Hauptprozessoren-Abteilung zu einer einheitlichen Products Group. Deren Leitung übernimmt Rick Bergman, der damit Randy Allen verdrängt, der seinerseits erst vor einem Jahr Mario Rivas beerbt hatte und nun nach mehr als 20 Jahren Betriebszugehörigkeit AMD verlässt. Mario Rivas wiederum war auch kaum 18 Monate lang Chef der ehemaligen Computing Products Group (CPG), nämlich seit Dezember 2006.

Rick Bergman ist mit der ATI-Übernahme zu AMD gekommen und leitete bisher die Graphics Product Group (GPG); zu ATI wiederum kam er 2001 mit der FireGL-Sparte, nachdem er zuvor Chief Operating Officer (COO) von S3 Graphics war.

Nach der Abspaltung des Fertigungsbereichs als Globalfoundries und dem Verkauf der Sparten für Digital-TV- und Handy-Grafikchips passt Dirk Meyer die Struktur seines 40-jährigen Unternehmens an die drastischen Veränderungen an. Außer der Products Group richtet Meyer noch die neue Advanced Technology Group ein, hinzu kommen die Marketing Group und die Customer Group (Vertrieb).

AMD-Führungsteam (5 Bilder)

AMD-CEO Dirk (eigentlich Derrick R.) Meyer, der 1995 als ehemaliger Alpha-Entwickler von DEC zu AMD kam, sortiert seine Mannschaft um. (Bild: AMD)

Die Führung der Advanced Technology Group obliegt Chekib Akrout, der im letzten Jahr von Freescale zu AMD kam und bereits bei IBM als Entwicklungschef für PowerPC- und Netzwerkprozessoren tätig war. Marketing-Chef bleibt Nigel Dessau, der ebenfalls vor etwa einem Jahr von Sun zu AMD wechselte. Bis zum Herbst 2007 war der mittlerweile für Freescale tätige Henri Richard AMD-Marketingchef.

Auch der neue Vertriebsleiter Emilio Ghilardi ist erst seit knapp einem Jahr bei AMD, nachdem er zuvor 25 Jahre für den wichtigen AMD-Kunden HP tätig war. Ghilardi war bei AMD zunächst nur für die Region EMEA zuständig und berichtete an den gleichzeitig mit seiner Einstellung zum Chief Sales Officer ernannten Gustavo Arenas, der 2003 nach 30 Jahren bei Motorola zu AMD wechselte. Nun hat Ghilardi anscheinend Arenas verdrängt. (ciw)