AMDs Highend-Grafikchip für Notebooks: Radeon HD 8970M

Die Radeon HD 8970M bietet einen Turbo-Modus und ausreichend 3D-Performance zum Spielen in Full HD.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 53 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Laut AMD reicht die Leistung der Radeon HD 8970M zum Spielen aktueller DirectX-11-Titel in der Full-HD-Auflösung.

(Bild: AMD)

AMD hat die Grafikchip-Serie Radeon HD 8000M für Notebooks um die Radeon HD 8970M erweitert. Die laut AMD "weltweit schnellste Notebook-GPU" baut auf die GCN-Architektur und 1280 Kerne. Diese laufen mit 850 MHz (Turbo: 900 MHz) und schaffen dadurch 2,3 Billionen Berechnungen pro Sekunde bei einfacher Genauigkeit, bei doppelter noch ein Sechzehntel davon. Ein Blick auf die Spezifikationen offenbart, dass es sich bei der Radeon HD 8970M nicht um eine neue GPU handelt, sondern um die schon Mitte 2012 vorstellte Radeon HD 7970M, die AMD lediglich um eine Turbo-Funktion erweiterte. Eine maximale Leistungsaufnahme gibt AMD nicht an.

Im Vergleich mit Nvidias Mobil-Flaggschiff GeForce GTX 680M soll die Radeon HD 8970M in Tomb Raider rund 54 Prozent schneller sein (ohne TressFX-Haarsimulation und Kantenglättung). Bioshock Infinite soll in Full HD noch mit über 60 fps laufen, Crysis 3 mit abgespeckten Details und ohne Kantenglättung ebenfalls. Im 3DMark Firestrike erreicht die Radeon HD 8970M laut AMD 4571 Punkte, während es eine GeForce GTX 680M auf 3749 Punkte bringt. Zu finden sein soll die GPU etwa im Gamer-Notebook GX70 3BE von MSI, welches in den kommenden Wochen in den Handel gelangen soll.

Grafikkarte Radeon HD 8500M Radeon HD 8600M Radeon HD 8700M Radeon HD 8800M Radeon HD 8970
Fertigung 28 nm 28 nm 28 nm 28 nm 28 nm
Shader-Rechenkerne 384 384 384 640 1280
GPU-Takt bis zu 650 MHz bis zu 775 MHz 650 - 850 MHz 650 - 700 MHz 850 MHz (900 MHz Turbo)
Speicher 1 oder 2 GByte DDR3/GDDR5 1 oder 2 GByte DDR3/GDDR5 1 oder 2 GByte DDR3/GDDR5 1 oder 2 GByte GDDR5 2 GByte
Speicher-Takt DDR3 bis zu 1000 MHz bis zu 1000 MHz bis zu 1000 MHz - -
Speicher-Takt GDDR5 bis zu 2250 MHz bis zu 2250 MHz 2000 - 2250 MHz bis zu 2250 MHz 2400 MHz
Formfaktor MXM MXM MXM MXM MXM
DirectX 11.1 (FL 11_1) 11.1 (FL 11_1) 11.1 (FL 11_1) 11.1 (FL 11_1) 11.1 (FL 11_1)

(mfi)