Administrations-Updates für SharePoint Online

Mit mehreren Updates für das Admin Center von SharePoint Online baut Microsoft seine Kollaborationsplattform für professionelle Nutzer aus. Vor allem bei den Optionen für die Oberfläche gibt es Neuerungen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Mit mehreren Updates aktualisiert Microsoft seine Cloud-Kollaborationsplattform SharePoint Online. Als erste Änderung gibt es ein komplett neues Interface für das Admin Center, das das Verwalten der Umgebung vereinfachen soll. Die Oberfläche bietet ausschließlich die Optionen, auf die man am häufigsten zugreifen muss, zum Beispiel das Management der Rechte, der Nutzer oder des externen Zugriffs. Falls der simple Modus nicht genügt, lässt sich jederzeit das Advanced Interface zuschalten.

Übersichtlich: Das vereinfachte Admin Center soll sich auf die am häufigsten genutzten Einstellungen konzentrieren.

(Bild: Microsoft)

In der Navigationsleiste von Office 365 eines Nutzer können Administratoren einzelne Elemente hinzufügen oder sperren. Verfügte ein Unternehmen nicht über Lizenzen für OneDrive, Yammer/Newsfeed oder Sites, erhielten Anwender beim Klick auf den Link bisher ein "Access Denied". Die Schaltflächen lassen sich nun ausblenden.

Für Workflows von SharePoint 2013 ließ sich bisher ausschließlich die Vorschau blockieren, jedoch nicht das eigentliche Ausführen von automatisierten Geschäftsprozessen. Nun lassen sich Workflows der 2013-Ausgabe komplett sperren, da sie von Office 365 aus auf Azure zugreifen müssen. Nutzer können, ist diese Sperre aktiv, zudem keine Workflows im SharePoint Designer 2013 erstellen und veröffentlichen. Auch die alten Prozesse stehen dann nicht mehr zur Verfügung. Diese Einschränkungen gelten jedoch nicht für die ältere 2010-Version, da hier die Workflows direkt in SharePoint Online laufen.

Die Neuerungen stehen in allen Office-365-Abonnements mit dem SharePoint Admin Center zur Verfügung. (fo)