Agenda der Medconf 2010 veröffentlicht

Das Programm der Konferenz zu Software und IT-Systemen für Medizintechnik dreht sich in diesem Jahr vor allem um das Medizinproduktegesetz sowie die Benutzerfreundlichkeit medizinischer Anwendungen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Seeger

Vom 12. bis 14. Oktober findet in München zum dritten Mal die MedConf statt, eine Konferenz rund um die Informationstechnik in der Medizin. Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung sind die Neuerungen im Medizinproduktegesetz sowie die "Usability" medizinischer Anwendungen. Begleitet wird der Kongress von einer Ausstellung zahlreicher Anbieter aus dem Umfeld der Medizintechnik.

Am ersten Tag bieten verschiedene halb- und ganztägige Workshops die Gelegenheit, sich intensiver mit einzelnen Aspekten des Kongressthemas zu befassen. Am 13. und 14. Oktober decken in jeweils drei parallelen Tracks Fachleute aus Industrie und Hochschule ein breites Spektrum von Bluetooth-Profilen für medizinische Geräte bis zu juristischen Implikationen ab.

Die Teilnahmegebühr beträgt 950 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, bis zum 10. September netto 800 Euro. Das MedConf-Ticket berechtigt auch zum Besuch der parallel stattfindenden PharmConf, die sich mit der Rückverfolgbarkeit in der pharmazeutischen Industrie, internationalen Richtlinien für computergestützte Systeme sowie dem Dokumentenmanagement beschäftigt. Weitere Informationen sind auf den Websites www.medconf.de und www.pharmconf.de zu finden. (js)