heise-Angebot

Agile Fortbildung: Flight-Levels-Broschüre jetzt kostenlos downloaden

Da der Workshop mittlerweile ausgebucht ist, stellen Klaus Leopold und Sigi Kaltenecker ihre Broschüre zu den Flight Levels allen Interessierten zur Verfügung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Silke Hahn
Inhaltsverzeichnis

Der Flieger hebt am 29. November ab, und der vorgelagerte Einführungs-Workshop von Dr. Siegfried Kaltenecker und Klaus Leopold zu den Flight Levels ist mittlerweile ausgebucht. Damit alle an der Konferenz Interessierten sich angemessen vorbereiten können, stellen die beiden Konferenz-Flugkapitäne ihre Print-Broschüre nun online zur freien Verfügung. Interessierte können sich zudem noch ein Ticket zum Online-Konferenztag des von heise Developer und dpunkt.verlag ausgerichteten Flight Levels Day sichern. Wer teilnimmt, erhält neben der Broschüre des dpunkt.verlags Zugang zu den Aufzeichnungen aller Vorträge sowie im Nachgang die Präsentationsfolien.

Am 26. November 2021 erklären die Kanban-Experten und Organisationsberater Klaus Leopold und Dr. Siegfried Kaltenecker in einem kompakten halbtägigen Workshop das Konzept der Flight Levels. Der Workshop ist bereits ausverkauft, aber alle Interessierten können sich die Flight-Levels-Broschüre zur Einstimmung auf die Konferenz kostenfrei herunterladen. Mit den Flight Levels sollen Führungskräfte in ihren Unternehmen lokale agile Inseln zusammenführen können und die Transformation hin zu agilen Prozessen leichtgewichtig, aber auch kostengünstig umsetzen.

Ein intensiveres Training zur Pilotin oder zum Fluglotsen im eigenen Unternehmen bietet am 29. November die ganztägige Online-Konferenz mit praxisorientierten Antworten auf zahlreiche Fragen:

  • Wie schaffen Führungskräfte es, die Zusammenarbeit einzelner Teams zu verbessern?
  • Lassen sich die agilen "Glücksversprechen" nachhaltig erfüllen, und wie?
  • Unterschiedliche Teams effektiv koordinieren, wie geht das?
  • Und wie gehen strategische Ziele damit zusammen?

Die Online-Konferenz ist für Expert:innen in Führungspositionen konzipiert. Sie erhalten darin praxistaugliche Informationen zum agilen Management eines Unternehmens.

Der Konferenztag bietet sechs Vorträge und Reflexionen, die die Flugebenen in Theorie und Umsetzung zeigen:

In zwei Reflexionsrunden können die Teilnehmenden sich untereinander und mit den Vortragenden austauschen sowie Fragen stellen. Zwei Paneldiskussionen mit insgesamt elf Expertinnen und Experten runden den Flight Levels Day ab.

Die Teilnahme am Flight Levels Day kostet 249 Euro (alle Preise zzgl. 19 % MwSt.). Tickets für den Halbtagesworkshop "Flight Levels Einführung" am 26. November waren separat verfügbar zum Preis von 229 Euro (Warteliste). Weitere Informationen bietet die Website des Flight Levels Day.

(sih)