Aktualisiertes Add-on-SDK für Firefox

Version 1.1 des Add-on-SDK für den Browser Firefox bringt Änderungen für die Anpassung älterer Erweiterungen an die neue API.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

In der jetzt vorgelegten Version 1.1 des früher als Jetpack bekannten Add-on-SDK für den Browser Firefox gibt es eine größere Änderung, die das Portieren älterer Erweiterungen von der XUL/XPCOM-Architektur erleichtern soll. Sie betrifft das dort häufig benutzte globale Object Components, das in Zukunft nicht mehr für Erweiterungen zugänglich sein wird. Trotzdem soll es Entwicklern möglich sein, ihre alten Add-ons zu portieren.

Weitere Neuerungen sind Bilder in Kontextmenüs und ein Mechanismus zur Kommunikation zwischen "Content Scripts" einer Erweiterung und den von einer Webseite geladenen Scripts. In Zukunft wollen die Entwickler des SDK dem Release-Zyklus des Browsers folgen und jeweils zwei Wochen vor dessen Erscheinen eine neue Version veröffentlichen.

Das Add-on-SDK ist plattformunabhängig und benötigt Python. Es steht auf der Projektseite zum Download zur Verfügung. (ck)