Alfresco aktualisiert Community-Version seiner ECM-Software

Das neue Release der unter der GPL stehenden Software für Dokumentenmanagement bringt einen neuen Web-Client für das iPhone mit und unterstützt den aktuellen CMIS-Normentwurf 0.61.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

ECM-Spezialist Alfresco hat die quelloffene Community-Variante seiner Lösung für Enterprise Document Management freigegeben. Das neue Release bringt unter anderem einen mobilen Web-Client für Apples iPhone und die Möglichkeit, Dokumente und E-Mails im Alfresco-Repository über den Mail-Client via IMAP anzusteuern. Den noch jungen CMIS-Interoperabilitätsstandard (Content Management Interoperability Services) der OASIS unterstützt Alfresco 3.2 im aktuellen Normentwurf 0.61. Verbesserungen soll es zudem bei der Verwaltung und Konfiguration der Software geben.

Alfresco 3.2 Labs steht unter der GNU General Public License (GPL) zum freien Download bereit. Support für das System, das unter Windows, Mac OS X und Linux läuft, gibt es in den Community-Foren. Die Entwickler weisen darauf hin, dass das neue Release nicht mehr mit den Java-Datenbanken Derby und HQSLDB funktioniert sondern auschließlich mit MySQL. Alfresco 3.2 ist nach Angaben des Herstellers zudem für die 5015.2-Zertifizierung des US-Verteidigungsministeriums (DoD) gerüstet. Sie soll im September erfolgen. Die Richtlinien spezifizieren die für die USA geltenden Kriterien für die Aufbewahrung elektronischer Geschäftsunterlagen. (akl)