Apple muss iPhone-SDK aktualisieren

Die in der zweiten Beta des iPhone-SDK enthaltene Version 2.0 des iPhone-OS lief gestern ab. Hardware, auf der sie installiert war, ließ sich nicht mehr benutzen. Apple stellte hastig eine dritte Beta-Version des SDK bereit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 74 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Nur 11 Tage nach der Freigabe der zweiten Betaversion der Entwicklungsumgebung für sein iPhone stellt Apple einen Nachfolger bereit. Grund für die schnelle Ablösung ist nach Berichten im Entwicklerforum das vermutlich versehentlich eingebaute Ablaufdatum für die Software. Geräte, auf denen die in der zweiten Beta enthaltene Version 2.0 des iPhone OS installiert war, hörten am gestrigen Dienstag auf zu funktionieren.

Entwickler, die den Nachfolger installiert haben, konnten mit der darin enthaltenen Version des iPhone-Betriebssystems ihr Telefon wieder in Betrieb nehmen. Das Festplattenimage ist knapp 1,4 Gigabyte groß und enthält neben dem mit der zweiten Beta eingeführten Interface Builder Fehlerkorrekturen.

iX 5/2008 enthält einen Praxisbericht zur Arbeit mit dem iPhone-SDK. Das Heft erscheint am 17. April. (ck)