AppleShare-IP-Update nun doch kostenlos

Auf Apples Ankündigung hin, das Update auf Version 6.2 der Server-Software AppleShare IP zum Preis von 500 Dollar zu verkaufen, hatte es Proteste gehagelt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Stephan Ehrmann

Auf Apples Ankündigung, das Update auf Version 6.2 der Server-Software AppleShare IP zum Preis von 500 Dollar zu verkaufen, hagelte es Proteste. Cupertino reagierte prompt: Jetzt steht die Software zunächst in der englischen Fassung zum kostenlosen Download bereit. Eine deutsche Version folgt.

Die AppleShare-Administratoren hatten sich in erster Linie geweigert, für eine Anpassung an das aktuelle MacOS 8.6 zu bezahlen -- AppleShare IP 6.1 lief nur mit dem älteren Betriebssystem 8.5. Doch Apple gibt dem 20 MByte großen Update auch einige neue Funktionen mit, darunter die Sherlock-basierte Suche nach Strings in HTML- und PDF-Dokumenten auf dem Server. Eine zentrale User- und Gruppen-Verwaltung soll den gleichzeitigen Betrieb von bis zu 11 AppleShare-Servern erlauben; bislang mußte man jeden einzelnen mit den Daten aller Benutzer füttern. Der EMail-Server soll überdies Anti-Spam-Funktionen besitzen, um unerwünschte Nachrichten abzublocken. (se)