Applied Materials verdreifacht Gewinn

Hochkonjunktiur in der Halbleiterbranche: Der weltweit größte Hersteller von Ausrüstungen für die Chip-Produktion legt einen glänzenden Quartalsbericht vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Persson

Der weltweit größte Hersteller von Ausrüstungen für die Chip-Produktion, Applied Materials Inc, Palo Alto (Kalifornien), hat den Gewinn im zweiten Quartal des Geschäftsjahres dank der Hochkonjunktur in der Halbleiterbranche mehr als verdreifacht. Das gab die Firma am Mittwoch (Ortszeit) nach Börsenschluss bekannt.

Der operative Gewinn stieg auf 454 Millionen Dollar oder 55 Cent je Aktie nach 140 Millionen Dollar oder 18 Cent im Jahr zuvor. Der Umsatz erhöhte sich um 87 Prozent auf 2,19 (1,17) Milliarden Dollar. Das Ergebnis entspricht den Erwartungen der von der Firma First Call/Thomson Financial befragten Analysten.

Die Chip-Hersteller profitieren derzeit von der wachsenden Bedeutung des Internet. Der Boom folgt einer langen Durststrecke in der Halbleiterindustrie als Folge der Asienkrisen, die 1997 einsetzte. Die Auftragseingänge stiegen um 19 Prozent auf 2,93 Milliarden Dollar von 2,45 Milliarden Dollar im ersten Quartal und 1,46 Milliarden Dollar im zweiten Quartal 1999. An der Wall Street war der Kurs von Applied Materials wegen allgemeinen Schwäche der Werte im Technologiesektor am Mittwoch um sechs auf 84,625 Dollar gefallen. Er gab nachbörslich weiter stark nach. Offenbar hat Applied Materials trotz des guten Ergebnisses die Erwartungen vieler Anleger nicht erfüllt; im Internet kursierte eine "whisper number" von 60 Cents je Aktie. (cp)