Aptana stellt PHP-Entwicklungsumgebung und Cloud-Service vor

Aptana, der Anbieter einer populären Eclipse-basierten IDE, hat Version 1.0 seiner PHP-Entwicklungsumgebung sowie einen neuen Cloud-Service vorgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 23 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Die Version 1.0 von Aptanas quelloffener PHP-Entwicklungsumgebung steht jetzt zum Download zur Verfügung. Mit Aptana PHP können Entwickler Features wie Code Assist und Syntax-Checking an PHP-, Ajax-, Javascript-, HTML- und CSS-Anwendungen realisieren. Mit einem internen PHP-Server werden Vorschauen von PHP-Seiten in verschiedenen Browseransichten angeboten. Ebenso gibt es PHP-Test- und Refactoring-Tools. Die PHP IDE ist eng mit Aptanas Eclipse-basierter Entwicklungsumgebung Aptana Studio integriert.

Außerdem bietet Aptana einen neuen Hosting- und "Application Lifecycle Management"-(ALM-)Service namens Aptana Cloud an. Er unterstützt ebenfalls PHP-Anwendungen. Mit diesem können in Kürze auch Ruby-on-Rails-Anwendungen bearbeitet und verteilt werden. Der Service startet mit einem Preis von 0,04 US-Dollar pro Stunde und will damit um 60 Prozent billiger als Amazons vergleichbares Angebot EC2 sein. (ane)