Aufgeholt: Mit Mesa 7.0 auf aktuellem Stand

Mit der jetzt freigegebenen Version 7.0 bietet die freie OpenGL-Implementierung Mesa erstmals Unterstützung für das im vergangenen August verabschiedete OpenGL 2.1.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 38 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • André von Raison

In den vergangenen Jahren hinkte die freie plattformübergreifende OpenGL-Implementierung Mesa 3D in der Umsetzung den OpenGL-Standards zum Teil recht deutlich hinterher. So unterstützten die bisherigen Versionen lediglich das im Juli 2003 verabschiedete OpenGL 1.5. Damit fehlten bisher beispielsweise der Support für die im September mit OpenGL 2.0 verabschiedete OpenGL Shading Language GLSL, mit der sich Shader direkt auf dem Grafikprozessor ausführen lassen.

Diesen Rückstand holten die Entwickler mit der jetzt freigegeben Version 7.0 auf, die die im vergangenen August verabschiedete OpenGL-Version 2.1 unterstützt. Da an Mesa inzwischen mehrere hauptamtliche Programmierer arbeiten, ist zu hoffen, dass die Umsetzung der für dieses Jahr erwarteten OpenGL-Erweiterungen "Longs Peak" (vermutlich 2.x) sowie "Mount Evans" (vermutlich 3.0) nicht erst wieder nach Jahren in einer freien Implementierung bereitstehen werden. (avr)