Ausstellung von US-Fotograf Steve Schapiro in Rostock verlängert

Die Rostocker Kunsthalle zeigt die fast 150 Arbeiten unter dem Titel "Then and Now" nun noch bis einschließlich Sonntag.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Die Rostocker Kunsthalle zeigt die fast 150 Arbeiten unter dem Titel "Then and Now" nun noch bis einschließlich Sonntag.

siehe auch:
- Schapiro-Schau in Rostock
- Steve McCurry in Wolfsburg
- Die Bilder der Woche
- Mehr aktuelle Meldungen

Die Ausstellung mit Fotos des amerikanischen Fotografen Steve Schapiro in der Rostocker Kunsthalle ist wegen der großen Nachfrage um eine Woche verlängert worden. Mehr als 6000 Besucher seien in den vergangenen Wochen in die Kunsthalle gekommen, hieß es am Montag. Die fast 150 Arbeiten, die unter dem Titel "Then and Now" zu sehen sind, können nun bis einschließlich Sonntag bestaunt werden. Der 1936 geborene Schapiro gilt als Vertreter des "goldenen Zeitalters des Fotojournalismus".

Die Ausstellung beeindruckt unter anderem mit Bildern von Robert Kennedy, dem Bruder des ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy oder dem Menschenrechtler und Friedensnobelpreisträger Martin Luther King. Schapiro war auch kurz nach dessen Ermordung in seinem Hotelzimmer und machte Fotos von seiner Aktentasche, zerknitterte Hemden und einem Kaffeebecher. Bekannt wurde Schapiro auch durch seine Bilder über Wanderarbeiter im Bundesstaat Arkansas oder Drogenabhängige in East Harlem. Experten zufolge hat er sich vor allem durch seine Foto-Reportagen einen Namen in der internationalen Fotografenszene gemacht. (keh)