BSI stellt Version 2.0 des SOA-Sicherheitsratgebers vor

Der Ratgeber soll einen Überblick liefern, wie sich ein sehr hoher Sicherheitsstandard in verteilten Systemen hinsichtlich Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit erreichen lässt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Diercks

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Version 2.0 des Sicherheitskompendiums für Service-orientierte Architekturen (SOA) veröffentlicht. Im Auftrag des BSI wurde der Leitfaden vom Beratungsunternehmen Bearing Point und dem Hasso-Plattner-Institut überarbeitet. 

Das Grundlagenwerk richtet sich an Projektleiter, IT-Verantwortliche, IT-Architekten und Entwickler. Es zeigt, wie man entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, Standards, Protokolle und Techniken in einer SOA fachgerecht umsetzt. Einige Anwendungsszenarien, etwa aus dem Online-Handel, sind ebenfalls aufgeführt. Interessierte können sich das Kompendium kostenlos herunterladen (jd)