Bahn: Internetzugang per WLAN auf der Strecke Hamburg, Hannover und Frankfurt

Die Deutsche Bahn bietet ab sofort in vielen ICE-Zügen zwischen Hessen und Hamburg einen Internetzugang per T-Mobile-Hotspot an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 164 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Reiko Kaps

Ab sofort gelangen Reisende in den ICE-1- und ICE-3-Zügen (mit Hotspot-Logo) der Deutschen Bahn auf der Strecke Hamburg-Hannover-Frankfurt per WLAN ins Internet. Das Unternehmen bietet den Dienst gemeinsam mit T-Mobile an, das auch die bereits bestehenden Hotspots in den Zügen zwischen Dortmund, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Augsburg und München betreibt. Im laufenden Jahr will die Deutsche Bahn außerdem weitere 20 ICE-3-Züge mit der WLAN-Technik nachrüsten, bislang sind 50 Züge vorbereitet.

Für Fahrgäste mit entsprechenden T-Home- und T-Mobile-Verträgen ist der Zugang zu den Hotspots in den Zügen im Tarif enthalten. Alle andere können Surfzeit entweder online oder im Zug mit Kreditkarte kaufen. Für 29 Euro bietet T-Mobile außerdem eine Monats-Flatrate an, die für alle Hotspots des Betreibers gilt. Desweiteren stehen in 14 DB-Lounges Hotspots bereit, laut Bahn können Erste-Klasse-Reisende in Hamburg, Berlin und München dort kostenlos ins Internet.

Wer unterwegs lieber über das eigene Mobiltelefon im Internet surft oder keine Züge mit Internet-Zugang nutzt, findet eine Übersicht aktueller Tarife, technische Details, Informationen zur Netzabdeckung und Hilfestellungen zum Thema UMTS in c't 25/08.

Siehe auch:

(rek)