Bericht: Deutsche Bank baut IT-Stellen ab

In der Deutsche Bank Group Technology & Operations in Eschborn sollen 195 Stellen wegfallen. Betriebsbedingte Kündigungen sind dabei laut "Frankfurter Rundschau" nicht ausgeschlossen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 39 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die Deutsche Bank will bis zu 195 Stellen in ihrer IT-Abteilung Deutsche Bank Group Technology & Operations (GTO) in Eschborn streichen. Das hat die Frankfurter Rundschau nach eigenen Angaben aus Mitarbeiterkreisen erfahren. Demnach könnten bis zu 50 Beschäftigte zum IT-Dienstleister IBM wechseln, den restlichen sollen Vorruhestand und Abfindungen angeboten werden. Betriebsbedingte Kündigungen seien angeblich nicht ausgeschlossen.

GTO beschäftigt in Eschborn rund 2400 Menschen. Ein Sprecher der Bank wollte die Informationen laut dem Bericht weder bestätigen, noch dementieren. Die Deutsche Bank versuche, ihre IT so kostengünstig und effizient wie möglich zu betreiben, sagte er. Und es sei Ziel der Bank, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. GTO war im Jahr 2003 schon einmal von einem Betriebsübergang zu IBM betroffen. (anw)