Bull kauft die deutsche science + computing ag

Der französische IT-Konzern hat die Übernahme des deutschen Spezialisten für High Performance Computing bekannt gegeben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Für eine nicht genannte Summe wird der französische IT-Konzern Bull den deutschen Spezialisten für High Performance Computing (HPC) übernehmen. Die Tübinger science + computing ag (s+c) ist ein auf Software und Komplettlösungen für Technical Computing in Forschung und Entwicklung fokussierter IT-Dienstleister, der im Ende Juni 2008 abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 26 Millionen Euro erzielt hatte. "Die Übernahme von s+c ist eine der wichtigsten Investitionen von Bull seit 2005. Sie unterstreicht die strategische Neuorientierung des Unternehmens", erklärt Didier Lamouche, Chairman und CEO von Bull.

Mit 200 Mitarbeitern betreut die science + computing ag insbesondere Kunden aus der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt sowie Maschinen- und Anlagenbauer, aber auch wissenschaftliche Einrichtungen. Unter dem Dach von Bull soll der IT-Dienstleister die Kompetenz in Sachen HPC stärken, um Bulls europaweite Präsenz in diesem Marktsegment weiter auszubauen. Zuletzt konnte der französische Konzern auch hierzulande Erfolge im Supercomputerbau verzeichnen – Bull erhielt den Zuschlag für einen Petaflops-Prototyp beim Forschungszentrum Jülich (FZJ). Im Zuge seiner Restrukturierung trennte sich Bull unterdessen von seiner US-amerikanischen Medizinsparte. Das Medicaid Solutions Business ging an den amerikanischen Healthcare-Spezialisten Ingenix. (map)