Bush plädiert für steuerfreien Internet-Zugang

Nach dem Willen von George W. Bush soll der Internet-Zugang für US-Bürger auch in den nächsten Jahren steuerfrei bleiben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

US-Präsident George W. Bush plädiert für einen dauerhaft steuerfreien Zugang zum Internet. In einer Rede vor der Electronic Industries Alliance (EIA) sagte Bush, dass er entsprechende Pläne des Senats unterstützen wolle und sich für eine rasche Entscheidung einsetzen werde, um der Industrie Planungssicherheit zu geben.

Der Wirtschafts-Ausschuss des amerikanischen Senats arbeitet zurzeit an einem neuen Internet-Steuergesetz, das unter anderem vorsieht, dass die US-Finanzbehörden weitere fünf Jahre keine Steuern auf den Zugang zum Internet erheben dürfen. Das derzeit gültige Gesetz läuft im Oktober dieses Jahres aus. Zur Diskussion steht auch eine einheitliche Regelung, die es Bundesstaaten ermöglichen soll, Steuern auf Waren zu erheben, die über das Internet verkauft werden. (pmz)