C++-Schöpfer erhält Dahl-Nygaard Prize

Die Association Internationale pour les Technologies Objets verleiht den nach den Vätern der objektorientierten Programmierung benannten Preis in der Senior-Kategorie in diesem Jahr an Bjarne Stroustrup.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 148 Kommentare lesen
C++-Schöpfer erhält Dahl-Nygaard Prize
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Julia Schmidt

Auf der diesjährigen European Conference on Object Oriented Programming (ECOOP) wird C++-Schöpfer Bjarne Stroustrup mit dem Dahl-Nygaard Prize ausgezeichnet. Die Association Internationale pour les Technologies Objets (AITO) vergibt den Preis seit 2004 an jeweils einen etablierten Forscher und einen jungen, der besonders großes Potenzial aufweist. In der Senior-Kategorie hat die Organisation bisher unter anderem mit Erich Gamma, Richard Helm, Ralph Johnson und John Vlissides die Autoren des Standardwerks der objektorientierten Programmierung geehrt.

Stroustrup soll den Preis für das Design, die Implementierung und Weiterentwicklung von C++ bekommen. Er hatte 1979 damit begonnen, die Sprache unter dem Namen C mit Klassen zu entwickeln und dabei das Augenmerk auf Effizienz und Eleganz des Codes gelegt. Ab 1983 wurde C++ dann intern bei AT&T eingesetzt, die erste kommerzielle Version kam 1985 auf den Markt, 1998 folgte die Standardisierung.

Der Preis der AITO ist nach Ole-Johan Dahl und Kristen Nygaard benannt, die als Väter der objektorientierten Programmierung gelten. In den 1960er Jahren arbeiteten sie Simula aus, die als erste objektorientierte Programmiersprache gilt und unter anderem ein Vorgänger von Smalltalk ist. (jul)