CFEngine 3.4 ist fertig

Zu den Neuerungen gehört die Fähigkeit, XML zu parsen und zu editieren, die Unterstützung von VirtualBox und das Management von Abhängigkeiten innerhalb einer Regel.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die CFEngine-Entwickler haben die Community-Version 3.4 ihrer Software zum Konfigurationsmanagement veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehört die Fähigkeit, XML zu parsen und zu editieren, die Unterstützung von VirtualBox und das Management von Abhängigkeiten innerhalb einer Regel. Die Community-Variante kennt jetzt POSIX-ACLs und unterstützt das Logging auf entfernten Maschinen; diese Fatures waren bislang der Enterprise-Version vorbehalten.

CFEngine automatisiert die Konfiguration und Wartung vor allem von Linux- und Unix-Systemen über gruppenspezifische Regeln. Die Software steht für verschiedene Distributionen zum Download bereit. Ein Tutorial erklärt den Umgang mit CFEngine. (odi)