Call for Papers für Konferenz zu Application Lifecyle Management gestartet

Für die Ende Oktober in Stuttgart geplante ALMconf 2010 kann man ab sofort Vorträge einreichen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Seeger

Thema der Konferenz ALMconf 2010, die vom 26. bis 28. Oktober in Stuttgart stattfindet, ist das Application Lifecycle Management (ALM). Es geht dabei um die Betrachtung einer Software vom Entstehungsprozess über die Installation bis zu Patch- und Release-Management. ALM hat das Software Engineering in den letzten Jahren stark beeinflusst, da man sich durch die Verzahnung von Entwicklung und Betrieb eine praxisgerechtere Programmierung erhofft.

ALM schlägt sich in der Methoden- und Toolauswahl, aber auch in der Art der Teamarbeit und der Zusammenarbeit zwischen verteilten Teams nieder. Und wie immer spielen wirtschaftliche Aspekte eine tragende Rolle – klassische Lizenzmodelle sind überholt, Ansätze wie Software as a Service, Mietmodelle, Abrechnung nach Nutzung und so weiter werden zunehmend interessanter.

Um diesen verschiedenen Aspekten gerecht zu werden, ist die Konferenz aufgeteilt in einen Management-Day am 26. Oktober 2010 und technische Tracks am 27./28. Oktober. Weitere Informationen und die Möglichkeit, einen Vortragsvorschlag einzureichen, sind auf der iX-Konferenz-Website zu finden. (js)