Cherry Stream 3.0: Tastatur für den Dauereinsatz am Schreibtisch

Im Büro gehört die Tastatur trotz aller Touch-Begeisterung noch immer zu den zentralen Eingabegeräten. Mit der Stream 3.0 bringt Cherry nun sein Office-Modell auf den aktuellen Stand.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 440 Kommentare lesen
Cherry Stream 3.0 in grau und schwarz

Tradition: Neben dem klassischen Weiß-Grau ist Cherrys Stream 3.0 auch in Schwarz erhältlich.

(Bild: Cherry)

Lesezeit: 1 Min.

Im Büro gehört die Tastatur zu den wichtigsten und häufig unterschätzten Faktoren für eine angenehme Arbeitsumgebung, mit der Stream 3.0 bringt Cherry nun seine Serie für Unternehmen auf den aktuellen Stand. Das neue Eingabegerät löst den Vorgänger Stream XT ab, baut jedoch weitgehend auf diesem auf und unterscheidet sich vor allem in Details von ihm.

So verwendet Cherry nun eine Laserbeschriftung für die Tasten, die für eine dauerhafte Abriebfestigkeit sorgen soll. Außerdem sind die Status-LEDs nun blau. Ansonsten handelt es sich bei der Stream 3.0 um eine flache Tastatur im Standardlayout mit sechs Multimediafunktionen, optional können Nutzer eine Version mit T2-Belegung nach DIN 2137 erhalten.

Der Hub ist recht kurz und ähnelt eher einer Laptop-Tastatur denn einem klassischen IBM Model M. Zwar lässt sich so nicht dieselbe taktile Rückmeldung erreichen, jedoch bleibt das Gerät dabei recht leise und belästigt nicht andere Mitarbeiter im Büro. Cherry gibt pro Taste wenigstens 20 Millionen Betätigungen an, wodurch sie sich auch für den belastenden Dauereinsatz am Schreibtisch eignen soll. Für etwaige Unfälle an selbigem ist sie zudem vor Spritzwasser geschützt.

Die Stream 3.0 ist in Weiß-Grau und Schwarz erhältlich und verfügt über eine GS-Zulassung (Geprüfte Sicherheit), das Umweltsiegel Blauer Engel sowie das AGR-Gütesiegel für beste Arbeitsergonomie. Der Preis beträgt 30 Euro. (fo)