Chrome erhält Werkzeuge für die Performanceanalyse

Google erweitert seinen Browser um einen Heap-Profiler und eine Timeline-Tab. Einen ersten Eindruck erhalten Webentwickler in einem aktuellen Entwickler-Build.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Google ergänzt die im Webbrowser Chrome zu findenden Entwicklerwerkzeuge um einen Heap-Profiler für JavaScript-Code. Mit dem Heap-Profiler lässt sich eine Momentaufnahme des JavaScript-Heaps erstellen, wodurch sich zu jeder Zeit und an jedem Ort die Speicherauslastung des Codes ermitteln lassen soll. Der Entwickler erhält dadurch ein Mittel, das Speicherverhalten und die Speicherausnutzung zu verstehen. Man findet den Heap-Profiler im Tab-Profiler neben dem CPU-Profiler.

Ebenfalls neu ist ein Timeline-Tab, das anzeigt, wo eine Webanwendung welche Zeit beim Laden benötigt. Die Ansicht stellt Ereignisse wie das Laden der Ressource, das Parsen und Ausführen des JavaScript-Codes sowie das Berechnen der Stile und Überzeichnen der Fenster auf einer Zeitachse dar.

Überarbeitet hat der Suchmaschinenspezialist zudem den Web Inspector, ein Werkzeug für das Testen von Chrome-Webseiten. Die Überarbeitungen tangieren Bereiche wie das Editieren und CSS-Anpassungen. Sie profitieren von Änderungen an der WebKit-Browser-Engine, auf der die Chrome-Werkzeuge teilweise basieren. Alle Änderungen finden sich als sogenanntes Early Access Release auf Googles Chromium-Seiten. (ane)