Cisco bereitet Einstieg in Server-Markt vor

Der Netzwerkausrüster will in den kommenden Monaten mit eigenen Server-Produkten auf den Markt kommen, die auf Virtualisierung setzen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 23 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Reiko Kaps

Netzwerkausrüster Cisco plant für die kommende Monate, mit eigenen Produkten in den Server-Markt einzusteigen, berichtet die New York Times. Das Unternehmen konkurriert dann mit Firmen wie HP oder IBM, die bislang in einer Art Symbiose mit dem Netzwerkausrüster lebten: Cisco stellt die Hardware für die Netz-Infrastruktur, Dell und andere lieferten die Server-Hardware, die Speichersysteme und die Software.

Cisco erweitert nun seine Strategie auf ein weiteres Geschäftsfeld, das bislang von Netzwerkausrüstung über Kommunikationssoftware bis zu Multimedia-Abspielern reicht. Cisco selbst spielt den möglichen Konflikt herunter. "Wir wissen, dass dies kein neuer Markt ist, aber es wird ein Marktwandel, bei dem große Firmen um dasselbe Segment konkurrieren", sagt Padmasree Warrior von Cisco.

Laut New York Times wird Ciscos Server-Reihe auf Virtualisierungssoftware setzen, die von VMWare kommen soll. Genaue Details zu den Geräten nannte Cisco bislang nicht. Dank gut gefüllter Kassen bei Cisco seien außerdem weitere Übernahmen etwa von VMWare oder EMC möglich. Allerdings gibt es ähnliche Produkte bereits von klassischen Server-Hersteller. So lassen sich mit HPs Blade-Servern Serverbetriebssysteme virtualisieren; und auch IBM bietet seit geraumer Zeit eine Virtual Fabric Architecture an. (rek)