Cisco wertvollste Firma der Welt

Zum Börsenschluss am gestrigen Freitag überholte Cisco Microsoft als Firma mit der größten Marktkapitalisierung weltweit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 16 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Zum Börsenschluss am gestrigen Freitag überholte Cisco Microsoft als wertvollste Firma der Welt – zumindest, wenn es nach dem Aktienkurs geht. Mit einer Schlussnotierung des Cisco-Papiers von knapp 79,4 US-Dollar erreichte der Router-Spezialist einen Marktwert von 579,2 Milliarden US-Dollar. Das lag knapp über dem Microsoft-Wert von 578,2 Milliarden US-Dollar (Schlusskurs der Microsoft-Aktie: 111,7 US-Dollar). Cisco dürfte sich aber nur kurz an der Spitze aufhalten: Beobachter erwarten, dass Microsoft angesichts der Berichte über eine möglicherweise bevorstehende außergerichtliche Einigung im Kartellverfahren schnell wieder den ersten Platz als wertvollste Firma übernimmt.

Der so genannte P/E-Wert (price-to-earnings ratio, das Verhältnis zwischen dem Preis und dem Gewinn pro Aktie – eine wichtige Größte für die Bewertung eines Börsenpapiers), ist bei Microsoft darüber hinaus mit 70,24 weitaus günstiger als bei Cisco mit 217,47. Computer-Unternehmen, die als "gesund" bewertet werden, haben in der Regel einen P/E zwischen 30 und 70. In klassischen Industrien betrachtet man dagegen Werte zwischen 10 und 15 als ausgezeichnet: DaimlerChrysler beispielsweise hat einen P/E von 10,8. Gegenüber den Unternehmen aus der so genannten Internet-Ökonomie steht Cisco allerdings noch recht gut da: Yahoo! beispielsweise hat einen kaum noch ernst zu nehmenden P/E von 1.940; bei Amazon schließlich lässt sich der P/E gar nicht angeben – der Online-Shop hat in seiner gesamten Unternehmensgeschichte noch keinen einzigen Cent Gewinn ausgewiesen. (jk)