Cluster-Software Mosix 1.0 für Linux fertig

Die Mosix-Entwickler haben die "Final Version" 1.0 ihrer Cluster-Software für Linux fertiggestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 89 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Diedrich

Die Mosix-Entwickler haben die "Final Version" 1.0 ihrer Cluster-Software für Linux fertiggestellt. Mosix 1.0 ist eine Erweiterung des Linux-Kernels, mit der sich ein Cluster vernetzter Linux-Rechner wie eine SMP-Maschine präsentiert. Um einen Mosix-Cluster zu nutzen, ist es nicht erforderlich, die Anwendungen zu verändern: Mosix sorgt dafür, dass die auf einem Rechner gestarteten Prozesse selbstständig auf andere Computer migrieren, sodass alle Knoten im Cluster möglichst gleichmäßig ausgelastet sind. Mosix 1.0 ist als Patch für die Quellen des Kernels 2.4.4 verfügbar. Die Software steht unter der GPL. (odi)