Cobol für Eclipse

Micro Focus hat seine Entwicklungsumgebung Net Express für Eclipse geöffnet. Unternehmen können ihre Cobol-Applikationen nun mit dem Open-Source-Framework weiterentwickeln und pflegen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 158 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Diercks

Net Express, das Cobol-Entwicklungssystem für die Windows-Plattform von Micro Focus, arbeitet nun auch auf der Open-Source-Werkzeugplattform Eclipse. Entwickler können Cobol-Programme oder gemischte Cobol-Java-Anwendungen somit auf Basis des Eclipse-Frameworks erstellen.

Eingebunden sind Funktionen, mit denen sich aus bestehenden Applikationen Webservices erzeugen lassen. Mit Cobol und Eclipse können die Entwickler laut Micro Focus serviceorientierte Architekturen (SOA) aufbauen. Das Unternehmen ist nach eigener Aussage schon seit Längerem Mitglied der Eclipse Foundation und will alle seine Cobol-Entwicklungssysteme, etwa Mainframe Express sowie Server Express (für Linux und Unix-Umgebungen), für die Open-Source-IDE öffnen. (jd)