Cebit

Code_n Gewinner 2013: Greenclouds und Changers.com

Die Gewinner von code_n 2013 stehen fest: Greenclouds aus den Niederlanden gewinnen mit der Ausschöpfung ungenutzter Kapazitäten in Rechenzentren den Preis für junge Unternehmen, die Energiespar-Plattform Changers.com den Preis für Start-ups.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Ragni Zlotos

Die Gewinner des Start-up-Wettbewerbs code_n auf der CeBIT 2013 stehen fest: Das niederländische junge Unternehmen Greenclouds und das Start-up Changers.com. Damit gewinnen sie jeweils ein Preisgeld von 15.000 Euro. Der eigentliche Preis des Wettbewerbs wurde jedoch allen 50 Finalisten zuteil: Sie stellen ihre Ideen noch bis Samstag in Halle 16 auf der CeBIT aus.

Thema des diesjährigen Wettbewerbs war die Energiewende, alle ausgewählten Unternehmen sind das Thema angegangen. Gewinner Greenclouds etwa versucht, ungenutzte Kapazitäten in Rechenzentren zu nutzen und gebündelt anzubieten, damit diese besser ausgenutzt werden und damit energieeffizienter werden, erklären die code_n-Unterstützer von der GFT. Changers.com hingegen loggt die Energieeinsparungen seiner Nutzer und belohnt sie mit Angeboten.

Nicht angekündigt war eine Auszeichnung durch das Unternehmen Continental, die an die Unternehmen Carzapp und Codeatelier ging. Diese werden sich auf der Internationalen Automotie Ausstellung auf dem Stand von Continental präsentieren dürfen. Carzapp betreibt eine private Carsharing-Möglichkeit, bei der Autobesitzer mit einem speziell entwickelten Schloss ihr Auto spontan vermieten können, wenn es ungenutzt ist. Changers.com und Carzapp wurden auch dafür ausgewählt, sich auf der Unternehmensfinanzierungsplattform Seedmatch um Investorenkaptial bemühen zu dürfen. (rzl)