Com.p@ss über Gebrauchtcomputer

Die Sendung com.p@ss fragt am Sonntag ab 15.15 Uhr nach Vorzügen und Risiken des Gebrauchtcomputerkaufs.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Am Sonntag, 20. Mai, zeigt hessen fernsehen um 15.15 Uhr die Com.p@ss-Folge "Die Katze im Sack? Gebrauchte Computer auf dem Prüfstand". Die wöchentliche Computer- und Multimedia-Sendereihe führt ihre Tests in Zusammenarbeit mit c't durch.

Second-Hand-Computerequipment ist eine geldbeutelschonende Alternative zu teurer Neuware – speziell für Leute, die auf die neueste Generation von Grafikkarten, Gigahertz-Taktfrequenzen und andere technische Highlights verzichten können. In der Regel reizen nur Spiele aktuelle Hardware aus, für reine Office-Anwendungen oder auch Grafik mit Heimanwenderansprüchen tut es auch die letztjährige Computergeneration. So sind auf dem Gebrauchtcomputermarkt einerseits Super-Schnäppchen zu finden – aber anderseits sind manche Gebrauchtangebote weder brauchbar noch billig. Gemeinsam mit der c't-Redaktion hat sich das com.p@ss-Team bei den beliebtesten Quellen für gebrauchte Technik umgesehen und Preise und Leistungen der angebotenen Computerhardware verglichen.

Zu dem Thema, das auch einen Schwerpunkt in Ausgabe 11/01 der c't (ab Montag im Handel) bildet, begrüßt Moderator Mike Carl im Studio c't-Redakteur Georg Schnurer.

Das Berliner Fernsehen B1 wiederholt diese Sendung am 22.5.2001 um 8.30 und am 27.5.2001 um 2.25 Uhr in seinem Programm. (psz)