Compiler-Infrastruktur LLVM in Version 2.5 veröffentlicht

Die Compiler-Backend-Architektur des Projekts "Low Level Virtual Machine" gibt es jetzt in Version 2.5. Sie unterstützt nun auch XCore-Prozessoren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Das Projekt LLVM (Low Level Virtual Machine) hat die Version 2.5 der quelloffenen LLVM-Distribution veröffentlicht. LLVM ist eine modulare Compiler-Backend-Architektur, mit der es möglich ist, Code in sämtlichen Phasen zu optimieren. Das Projekt wird unter anderem von Apple, Google und Adobe entwickelt.

LLVM 2.5 hat nun ein XCore-Prozessoren arbeitendes Backend. Das eigene GCC-Frontend llvm-gcc unterstützt jetzt den GNU Fortran Compiler GFortran, die Entwickler haben hingegen den GCC-Inliner deaktiviert, der für Probleme bei der Codegröße gesorgt hat. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Neuigkeiten, die Interessierte in den Release Notes einsehen können. (ane)