Compiler-Suite: Aus GCC 4.10 wird wohl GCC 5.0

Allem Anschein nach wird das nächste Release der GNU Compiler Collection, das derzeit entwickelt wird, den großen Versionssprung auf GCC 5.0 machen. Unklar ist noch die Versionierung danach.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 60 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Es läuft wohl darauf hinaus, dass die Version 4.10 der GNU Compiler Collection (GCC), die derzeit entwickelt wird, im nächsten Jahr unter der Versionsnummer 5.0 über die Ziellinie gehen wird. Das zumindest schlägt der bei Red Hat angestellte GCC-Entwickler Jakub Jelinek vor, laut dem GCC 5.0 nächsten April erscheinen könnte.

Geht es nach einigen der Entwickler, wird in der GCC-Entwicklung weiterhin dem Prinzip gefolgt, jährlich ein Punkt-Release folgen zu lassen. GCC 5.1 würde also im Frühjahr 2016 erscheinen, GCC 5.2 im Frühling 2017 und so weiter. Zwischendrin sollten wie auch jetzt Bugfix-Releases herausgegeben werden, die auch kleinere Neuerungen enthalten könnten wie kürzlich im Fall von GCC 4.9.1, das die OpenMP-Unterstützung für Fortran brachte.

Es gibt aber auch Fürsprecher für ein Vorgehen, nach dem es bei GCC fortan jährlich einen großen Versionssprung geben könnte, sodass GCC 6.0 im nächsten Jahr beziehungsweise GCC 7.0 2016 erscheinen würden. Doch hier ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Die Version 5.0 wird auf jeden Fall wohl in beiden Fällen im nächsten Jahr kommen. (ane)