Content Management System von Oracle

Datenbankhersteller Oracle will in das Geschäft mit Systemen zum Content Management (CMS) einsteigen. Ein erstes Produkt stellte die Firma mit der Oracle Content Database vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Datenbankhersteller Oracle will in das Geschäft mit Systemen zum Content Management (CMS) einsteigen. Ein erstes Produkt stellte die Firma mit der Oracle Content Database vor. Dabei handelt es sich um eine Ergänzung zur Enterprise Edition 10g der Datenbank, die die Verwaltung von Dokumenten aller Art vereinfachen soll. Der Zugriff auf die CMS-Funktionen kann mittels Java oder .Net-Sprachen erfolgen. Für Windows stellt Oracle einen Client zur Verfügung, der vom Explorer aus Zugriff auf die Dokumente bietet.

Die gleichzeitig angekündigte Records Database ergänzt das CMS um Funktionen für spezielle gesetzliche Anforderungen: Sie stellen sicher, dass Dokumente für eine bestimmte Zeit unverändert aufbewahrt werden. Beide Produkte sollen innerhalb von zwei Monaten verfügbar sein. Preise nannte Oracle noch nicht. (ck)