heise-Angebot

Continuous Lifecycle London: Jetzt noch Frühbucherrabatt sichern

Noch bis zum 16. März haben Interessierte Gelegenheit, vergünstigte Tickets für die Konferenz rund um DevOps, Continuous Delivery und Container zu erstehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Continuous Lifecycle London: Jetzt noch Frühbucherrabatt sichern
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Björn Bohn

Wer bei der vom 13. bis 15. Mai stattfindenden Continuous Lifecycle London dabei sein möchte, kann noch bis zum 16. März vom vergünstigten Frühbucherrabatt profitieren. Die Konferenz dreht sich rund um die Themen DevOps, Continuous Delivery und Containerisierung. Neben einem vielfältigen Vortragsprogramm zu allen wichtigen Themen, Tools und Techniken konnten die Veranstalter mit Sam Newman und Charity Majors auch zwei erstklassige Keynote-Sprecher gewinnen. Das Angebot von fünf Workshops rundet die Veranstaltung ab.

Newman ist freiberuflicher Berater und Autor der Bücher "Building Microservices" und "Monolith to Microservices" und beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit den Herausforderungen des Architekturstils. Majors arbeitet als CTO und Mitgründer bei der Firma Honeycomb, die sich vorrangig dem Thema Observability in verteilten System widmet. Früher hat sie unter anderem für Facebook gearbeitet, sie ist Mitautorin des Buchs "Database Reliability Engineering".

In seinem Eröffnungsvortrag spricht Newman über die Herausforderungen, mit denen Teams und Organisationen beim Umstieg auf Microservices zu kämpfen haben. Er beleuchtet unter anderem die Frage, warum neue Techniken nicht immer die Antwort auf bestehende Probleme sind und warum der kulturelle Wandel häufig einen viel größeren Einfluss auf die Entwicklungsprozesse und -produktivität der Entwicklerteams hat.

Die Vortragsdetails zu Majors' Keynote sind zwar noch ein Geheimnis, ihre Schwerpunktthemen Observability und Site Realibility Engineering (SRE) werden aber sicherlich eine Rolle spielen. Garantiert ist auf jeden Fall ein unterhaltsamer und technisch anspruchsvoller Vortrag, der den Zuhörern lange im Gedächtnis bleiben wird.

Mit fünf Workshops zu den wichtigsten Themen der Konferenz runden die Veranstalter das Programm ab. Dazu gehören ein Training von Helen Beal, das sich mit den Grundlagen der DevOps-Prinzipien auseinandersetzt, ebenso wie ein Workshop des Continuous-Delivery-Experten Dave Farley. Drei weitere Workshops beschäftigen sich mit der Container-Orchestrierung Kubernetes, Serverless Computing und den Service-Meshes Istio und Linkerd.

Wer sich bis zum 16. März für die Konferenz anmeldet, kann noch vom Frühbucherrabatt profitieren. Die Veranstaltung findet wie in den vergangenen Jahren im QEII Centre in London statt. (bbo)