Datenformat für elektronische Rechnungen zur Diskussion gestellt

Das Forum elektronische Rechnungen ruft Interessierte aus Verwaltung und Industrie auf, Details der für 2013 geplanten vereinheitlichten elektronischen Rechnung zu kommentieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Seeger

Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) erarbeitet derzeit ein übergreifendes Datenformat für elektronische Rechnungen ("ZUGFeRD"). Eine detaillierte Spezifikation soll bis Anfang 2013 fertiggestellt und für die öffentliche Konsultation verteilt werden. Als erster Schritt hierzu wurde ein Datenmodell auf Basis entsprechender UN-Empfehlungen (UN/CEFACT) ausgewählt und in Form eines Datenmodells zusammen gestellt, damit eine inhaltliche Validierung möglich ist.

Dieses Datenmodell wollen die Autoren nun öffentlich diskutieren. Im Rahmen der Review-Phase sollen hierfür bis Ende 2012 eine Reihe von Fragen geprüft werden, aufgerufen sind sowohl die öffentliche Verwaltung als auch die private Wirtschaft, insbesondere interessierte Softwarehersteller.

Das Dokument kann bei der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung per Mail angefordert und auf diesem Wege auch kommentiert werden. Berücksichtigt werden Kommentare, die bis zum 31. Dezember 2012 eingehen. (js)