Dell legt kräftig zu

Die Dell Computer Corporation kann wieder einmal der PC-Flaute Paroli bieten und legt das beste Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 168 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Die Dell Computer Corporation kann wieder einmal der PC-Flaute Paroli bieten: Der Marktführer beim PC-Geschäft in den USA hat für das vierte Quartal einen um 32 Prozent höheren Gewinn bekannt gegeben. Damit hat Dell das beste Quartalsergebnis in der Geschichte des Unternehmens vorgelegt. Dell begründete den Ergebnisanstieg vor allem mit höheren Auslieferungen von Servern und einem anziehenden Geschäft mit Massenspeichersystemen. Die Umsätze mit Servern legten um 23 Prozent, die mit Massenspeichern um 87 Prozent zu.

Der Nettogewinn lag bei auf 603 Millionen US-Dollar oder 23 Cent je Aktie und damit im Rahmen der Prognosen. Im gleichen Vorjahreszeitraum betrug der Gewinn noch 456 Millionen US-Dollar oder 17 Cent je Aktie. Der Umsatz kletterte bei dem Unternehmen, dass hinter Hewlett-Packard weltweit und in Europa Platz 2 auf dem PC-Markt belegt, um 21 Prozent von 8,06 Milliarden auf 9,74 Milliarden Dollar. Die abgesetzten Stückzahlen stiegen um 25 Prozent, wobei die von Dell angepeilten Wachstumsmärkte Deutschland, Frankreich, China und Japan alleine 39 Prozent beisteuerten.

Waren die vorgelegten Zahlen noch im Rahmen der Erwartungen, so überraschte Dell viele Beobachter mit der Prognose für das nächste Quartal: Angesichts der Wirtschaftsflaute, lahmender PC-Märkte und politischer Krisenstimmung erscheint die Erwartung, im ersten Quartal einen Gewinn von 23 Cent je Aktie bei einem Umsatz von 9,5 Milliarden US-Dollar zu machen, vielen Analysten als recht optimistisch. (jk)