Dell verfehlt Ziel trotz Rekordumsätzen

Computerbauer Dell hat für das zweite Halbjahr 2000 einen Rekord-Umsatz verkündet und kann trotzdem nicht ganz zufrieden sein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Axel Vahldiek

Computerbauer Dell hat für das zweite Halbjahr 2000 einen Rekord-Umsatz verkündet und kann trotzdem nicht ganz zufrieden sein. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal diesen Jahres auf 7,6 Milliarden US-Dollar, im gleichen Zeitraum des Vorjahres lag er bei 6,1 Milliarden US-Dollar. Im Halbjahresvergleich 1999 und 2000 stieg der Umsatz von über 11,5 Milliarden US-Dollar auf knapp 15 Milliarden.

Mit der Umsatzsteigerung von 28 Prozent im zweiten Halbjahr erreicht Michael Dell, Chairman und CEO, allerdings nicht das ursprünglich gesteckte Ziel: Eigentlich sollte der Umsatz nach den Plänen des Herstellers um 30 Prozent steigen. Dieses will Dell jetzt im zweiten Halbjahr nachholen.

Auch die Gewinne kletterten von 507 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal des Vorjahres auf 603 Millionen im gleichen Quartal diesen Jahres. Die Netto-Gewinne stiegen im gleichen Zeitraum über die Milliardengrenze: Sie wuchsen von 941 Millionen US-Dollar im ersten Halbjahr des Vorjahres auf 1,13 Milliarden US-Dollar. Nach einem Kommentar des Wall Street Journal handelt es sich bei dieser Gewinnsteigerung jedoch um die niedrigste der letzten sechs Jahre. Mit 22 Cents Gewinn pro Aktie konnte Dell die Erwartungen der Analysten, die 21 Cent vorhergesagt hatten, immerhin leicht übertreffen.

Der gute Umsatz hat trotz der stagnierenden Gewinne Auswirkungen auf die Marktverteilung: In den USA konnte Dell seinen Vorsprung als Nummer 1 der PC-Hersteller von 16,2 auf 18,7 Prozent weiter ausbauen, während Compaq als Nummer 2 verlor: Der Marktanteil ging von 17 auf 14,5 Prozent zurück. (axv)