Deutsche Express-Versionen von Visual Studio 2010 verfügbar

.NET-Entwickler können sich jetzt die deutschen Express-Versionen für die neue Generation von Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio kostenlos herunterladen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 51 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Die Express-Versionen von Microsofts neuer Entwicklungsumgebung Visual Studio 2010 gibt es jetzt auch in den Sprachen Deutsch, Französisch und Japanisch, weitere wie Spanisch, Italienisch, Russisch, Koreanisch und Chinesisch sollen in Kürze folgen. Die englische Ausgabe gibt es seit dem 12. April, die deutschen Testversionen für sämtliche Produktvarianten der nächste Generation der Microsoft-IDE jetzt ebenfalls für jedermann, letzte Woche war das allein MSDN-Abonnenten möglich. Im Bedarfsfall lassen sich die Testversionen später ohne Neuinstallation zur Vollversion freischalten.

Zu kaufen gibt es vier Varianten: Die Professional Edition will den Bedarf für die Entwicklung von Windows-, Web- und Cloud-Anwendungen sowie für SharePoint- und Office-Erweiterungen abdecken. Die Premium Edition gibt es mit zusätzlichen Datenbank- und Testwerkzeugen. Visual Studio 2010 Ultimate bringt zusätzlich den Testlab Manager, einen UML-Designer sowie einen IntelliTrace genannten Debugger mit. In allen Ausgaben ist der Team Foundation Server enthalten. Die Express-Ausgaben unterteilen sich in Visual Basic Express, Visual C# Express und Visual C++ Express und den Visual Web Designer Express.

Als Community Technology Preview (CTP) gibt es darüber hinaus Visual Studio 2010 for Windows Phone. Die Umgebung für die Entwicklung von Windows-Phone-Applikationen wird – auch wenn sie fertig ist – kostenlos angeboten werden. Die für die App-Entwicklung zur Verfügung gestellten Entwicklerwerkzeuge funktionieren übrigens jetzt auch mit der finalen Version von Visual Studio 2010 und dem .NET Framework.

Siehe dazu auch:

(ane)