Deutscher Internetknoten baut VoIP- und Videotelefonie-Netz auf

XConnect und DE-CIX setzen für ihr eigenes Netz für Sprach- und Videotelefonie auf das Next Generation Network.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 43 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Reiko Kaps

Gemeinsam mit dem Network-Peering-Anbieter XConnect will der deutsche Internetknoten DE-CIX eine eigenes, auf ein Next Generation Network (NGN) aufsetzendes Netz für Sprach- und Videotelefonie aufbauen. Diensteanbieter können darüber VoIP- und Multimediadaten direkt untereinander austauschen. Laut der Mitteilung wollen die beiden Unternehmen dazu zuerst einen Auskunftsservice für das VoIP-Peering (Carrier-ENUM-Registry) aufbauen. Anschließend soll auch die Vermittlung von VoIP-Gesprächen sowie Video- und Multimediakommunikation hinzukommen.

Laut Harald Summa, Geschäftsführer der DE-CIX Management GmbH, können beim DE-CIX angeschlossene TK- und VoIP-Anbieter mit dem neuen Dienst ihren anfallenden Netzwerkverkehr direkt untereinander austauschen. Außerdem sei das System auf den Austausch von Sprach- und Videodaten spezialisiert, fügte er hinzu. Der geplante Auskunftsdienst, in der beteiligte Anbieter ihre Rufnummern hinterlegen können, soll im zweiten Quartal 2012 bereit stehen. (rek)