heise-Angebot

Die Neuerscheinungen der heise Academy im August und September 2022

Das Angebot der Lernplattform für IT-Profis wächst um Online-Kurse und -Trainings. Jetzt für nur kurze Zeit 30 Tage kostenlos testen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Saskia Siedentopf
Inhaltsverzeichnis

Mit der heise Academy, die auch im Abo erhältlich ist, bietet der Verlag ein digitales Produkt an, mit dem sich IT-Fachkräfte ständig fortbilden können. Die nächsten beiden Monate gibt es zahlreiche Neuzugänge zu den wichtigsten Themen der Bereiche Webentwicklung und Security, in Form von Online-Kursen und Praxis-Webinaren.

Im August und September liegen die Schwerpunkte auf den Bereichen Node.js und Ethical Hacking. In zahlreichen Online-Trainings können Interessierte sich rund um die Arbeit mit der beliebten serverseitigen JavaScript-Entwicklungsumgebung Node.js weiterbilden sowie das Handwerk des ethischen Hackers, der für die Absicherung von IT-Systemen kämpft, erlernen. Teilnehmer können sich von unseren Experten beraten lassen und bekommen Antworten auf ihre Fragen – ganz entspannt vom eigenen Schreibtisch aus. Des Weiteren gibt es tiefgehende Webinar-Serien für Product Owner und zum Thema Moderne C++ Entwicklung. Teilnehmer können sich von unseren Experten beraten lassen und bekommen Antworten auf ihre Fragen – ganz entspannt vom eigenen Schreibtisch aus. Darüber hinaus erscheinen einige neue Videokurse, unter anderem zum Thema Administration.

Online-Kurse:

  • Log-Analyse mit der PowerShell
  • Desired State Configuration
  • Failover Clustering mit Windows Server 20
  • Active Directory Security
  • Cisco Packet Tracer Labs für das CCNA-Studium: Grundkurs

Online-Trainings (Live-Veranstaltung, 4 Stunden voller Praxis):

  • 10.08.2022 Einstieg in Node.js
  • 17.08.2022 Webentwicklung mit Node.js
  • 24.08.2022 Node.js Deep Dive
  • 31.08.2022 Moderne Web-Backends mit Nest.js
  • 01.09.2022 Informationsbeschaffung & Pentesting-Grundlagen
  • 07.09.2022 Die Rolle des Product Owners verstehen
  • 08.09.2022 Shells & Backdoors
  • 14.09.2022 Als Product Owner in den Scrum-Events
  • 15.09.2022 Einfallstor Netzwerkprotokolle
  • 20.09.2022 C++ in der Praxis: Special Member Functions
  • 21.09.2022 User Stories, Akzeptanzkriterien und Schneiden von Anforderungen
  • 22.09.2022 Passwort-Hacking
  • 28.09.2022 Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Stakeholdern
  • 29.09.2022 Schwachstelle Webseite: Injection-Angriffe

Das Portfolio der heise Academy richtet sich an IT-Profis. Die Trainer blicken auf langjährige Praxiserfahrung zurück und vermitteln in ihren Kursen die Inhalte praxisnah und gezielt. Jeder Handgriff wird erklärt, sodass die Zuschauer am Ende mit fundiertem Wissen den Kurs abschließen. Die Lernplattform heise Academy hat ein Abo-Angebot eingeführt, mit dem sich IT-Profis Zugang auf alle Lerninhalte der Plattform sichern. Zum Start gilt ein Einführungspreis von 495 € pro Jahr, der reguläre Preis beträgt 595 €. Nutzer erhalten damit Zugriff auf über 45 Online-Kurse und können an über 100 Online-Trainings im Jahr teilnehmen. Wer sich vom Angebot überzeugen möchte, kann es aktuell für 30 Tage kostenlos testen.

Für Unternehmen, die gleich mehrere ihrer Mitarbeiter mit der Lernplattform der heise Academy weiterbilden möchten, gibt es besondere Angebote. Beim Kauf mehrerer Lizenzen erhalten sie maßgeschneiderte Pakete. Die Anfrage ist über ein einfaches Kontaktformular auf der Academy-Website möglich.

(sasi)