Dritte IE9-Preview: Mehr Multimedia und CSS 3

In der neuen und dritten Vorschau auf den nächsten Internet Explorer implementiert Microsoft weitere Teile zukünftiger Web-Standards.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 65 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Erstmals unterstützt die aktuelle "Platform Preview" des Internet Explorer 9 die HTML-Elemente video und audio. Sie sind Teil von HTML 5 und sollen unabhängig von Plattform und Plug-ins die Wiedergabe von Audio- und Videodaten ermöglichen. Zurzeit kommt der IE 9 mit dem Video-Codec H.264 sowie MP3- und AAC-Audio-Daten zurecht. Videos in Googles WebM-Format zeigt er noch nicht an, die endgültige Version soll dies jedoch können.

Zur Darstellung des Aquariums dient ein canvas-Element; die Fische werden von JavaScript-Code bewegt.

Als weitere HTML-5-Neuerung implementiert der IE 9 große Teile der canvas-Spezifikation. Damit können Webseiten zweidimensionale Grafiken einbetten, mit denen Benutzer interagieren. Aus der CSS3-Spezifikation ist der Teil "Values & Units" hinzugekommen, der unter anderem berechnete Stil-Attribute definiert. So lässt sich etwa die Breite eines Elements in der Form width: 25% - 1.5em + 2px angeben.

JavaScript-Entwickler können auf weitere Funktionen der aktuellen ECMAScript-Definition zugreifen. So gibt es die Array-Methoden indexOf, forEach sowie map und reduce. Weitere Methoden erlauben den Zugriff auf Eigenschaften von Objekten.

Bislang nur ein Vorschlag ist eine Schnittstelle zur Messung der Browsergeschwindigkeit. Microsoft schlägt dafür die Methode window.msPerformance vor und arbeitet nach eigenem Bekunden mit W3C-Mitgliedern an einer Standardisierung der API.

Eine komplette Liste der Neuerungen enthalten die Release-Notes. Die Preview des IE 9 lässt sich parallel zu einer anderen IE-Version installieren, Voraussetzung ist Windows Vista oder Windows 7. (ck)